
Betreuungsmodell im Arbeitsschutz bis 10 Beschäftigte
nach Anlage 1 der DGUV Vorschrift 2
Eine wesentliche Unfallverhütungsvorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist die DGUV Vorschrift 2. Diese beschreibt die notwendige Fachkunde und die Aufgaben für Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Die DGUV Vorschrift 2 geht auch auf branchenspezifische Aspekte ein, wie besondere Themen bei der Ausbildung der Fachkräfte und Zuordnungen von Betrieben zu Betreuungsgruppen. Daher gibt es unterschiedliche Versionen der DGUV Vorschrift 2 von den Unfallversicherungsträgern / Berufsgenossenschaften.
Seit 2018 gibt es in allen Versionen eine Unterscheidung in vier Betreuungsmodelle. Welches für Sie zutrifft können Sie wie folgt ermitteln:
Bitte ermitteln Sie zunächst die Anzahl der Beschäftigten. Teilzeitbeschäftigte mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden sind mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden sind mit 0,75 zu berücksichtigen.
Büroanschrift
Ingenieurbüro Matthias M. Köhler
Konrad-Adenauer-Str. 7
63110 Rodgau
Kontakt
Telefon +49 6106 638222
Mail:
info@arbeitsschutz-mmk.de
Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00